Kinderrucksack-ABC
Kategorie(n): Checkliste, Kinderrucksack-ABC
Der Beginn der Schulzeit ist nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis. Auch Eltern müssen ab diesem Zeitpunkt ein kleines Stück loslassen und dem eigenen Kind etwas mehr Verantwortung übertragen. Dazu zählt auch das Vertrauen, die Kleinen den Weg zur […]
Kategorie(n): Kinderrucksack - Highlights, Kinderrucksack-ABC
Jedes Kind möchte einen eigenen Rucksack. Dieser Wunsch beginnt schon vor dem Kindergarten, da der Nachwuchs etwa seine Spielsachen mitnehmen möchte, wenn er bei den Großeltern übernachtet. Im Laden gibt es zahlreiche Modelle, die in unterschiedlichen Farben und Formen zur […]
Kategorie(n): Checkliste, Kinderrucksack-ABC
Trekking ist ein anderes Wort für Wandern beziehungsweise Bergwandern. Eine Trekkingtour kann ein Tagesausflug sein oder auch einige Wochen dauern. Natürlich gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, was Länge und Geländebeschaffenheit angeht. Auf einfacheren Routen können Kinder tolle Begleiter bei einer Trekkingtour […]
Kategorie(n): Checkliste, Kinderrucksack-ABC
Ab ca. drei Jahren verstehen Kinder die einfachen Verkehrsregeln. Zum Beispiel, dass sie bei einer rot aufleuchtenden Ampel stehen bleiben müssen. Wirklich darauf verlassen, dass Dein Kind die Regeln einhält, kannst Du Dich allerdings noch lange nicht. So lernt Dein […]
Kategorie(n): Checkliste, Kinderrucksack-ABC
Viele Menschen begeistern sich für die entspannte Naturerfahrung, zu Fuß ein Gebiet zu erkunden und dabei auf eine entschleunigte Weise ans Ziel zu kommen. Planung im Vorfeld ist aber nötig. Wohin soll es gehen? Das Wichtigste, was man bei einem […]
Kategorie(n): Kinderrucksack-ABC
Wer seinen Rucksack richtig packt, spart Platz, schont den Rücken und sorgt für mehr Komfort unterwegs. Folgende Tipps helfen dabei, alles Notwendige im Rucksack zu verstauen. Schwerpunkt beachten Beim Packen des Rucksacks ist in erster Linie auf den Schwerpunkt zu […]
Kategorie(n): Kinderrucksack-ABC
So lässt es sich besser laufen Um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden, muss der Rucksack gut sitzen. Wie er angepasst wird und was es dabei zu beachten gilt, wird im folgenden Artikel & Video beantwortet. Rucksack richtig anpassen Bevor der […]
Kategorie(n): Kinderrucksack-ABC
Ein Rucksack kommt bei der Nutzung mit Feuchtigkeit und Schmutz in Kontakt. Die richtige Pflege ist deshalb essentiell, damit der Rucksack möglichst lange genutzt werden kann. Pflege bei Feuchtigkeit Sollte der Rucksack einmal feucht werden, reicht es aus, ihn trocknen […]
Kategorie(n): Kinderrucksack-ABC
Egal, ob beim Wandern ober beim Camping: Der Rucksack ist stets der Ausrüstungsgegenstand, der am stärksten in Mitleidenschaft gezogen wird. Es ist deshalb wichtig, ihn durch einige Maßnahmen zu schützen. Schutz durch eine Regenhülle Die Regenhülle schützt den Rucksack vor […]
Kategorie(n): Kinderrucksack-ABC
Rucksäcke können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen. Meist sind sie aus Nylon, doch auch Baumwolle oder Leder finden Verwendung. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Rucksäcke aus Nylon und Polyester Meist bestehen Rucksäcke aus Nylon. Genauer gesagt aus Cordura-Nylon. […]